bob3.setLed()
Bisher haben wir die Methode
bob3.setLed(id, color);verwendet, um ein Auge ein- oder auszuschalten, z.B.:
bob3.setLed(EYE_1, WHITE);
In diesem Beispiel wollen wir uns näher mit dieser Methode beschäftigen!
Auf dem blauen Slide auf der linken Seite findest du alle verschiedenen Methoden, die du auf dem BOB3 aufrufen kannst.
Probiere das mal bei der Methode bob3.setLed(id, color);
Die Methode bob3.setLed(id, color);
hat zwei Parameter: id und color
An die Stelle von id kann man eine der vier Konstanten
EYE_1
, EYE_2
, LED_3
oder LED_4
oder die Nummer der LED als Zahl,
also 1
, 2
, 3
oder 4
schreiben.
An die Stelle von color kann man eine Farbkonstante, also z.B.
WHITE
oder einen hexadezimalen Farbwert, also z.B. 0xD13
schreiben.
Was macht das Programm?
bob3.setLed(3, WHITE);