Heizung
Warm oder kalt?
BOB3 soll anzeigen, ob ihm angenehm warm ist oder ob ihm zu kalt ist!
Wir geben die Zimmertemperatur vor und BOB3 sagt Bescheid:
Falls es kälter als 20 Grad ist, sollen die Augen blau leuchten. Sonst sollen die Augen gelb leuchten!
Für unser Programm verwenden wir eine neue Variable temperatur.
In dieser Variablen wollen wir die aktuelle Zimmertemperatur abspeichern und auch wieder abrufen können.
In Zeile 8 deklarieren und initialisieren wir die neue Variable:
int temperatur = 22;
Typ: int
Name: temperatur
Initialwert: 22
Computer arbeiten sehr gerne mit Variablen! Nach der Zeile 8
int temperatur = 22;
ist die Variable temperatur gleichbedeutend mit der Zahl 22.
Da Variablen variabel sind ;-) kannst du den Wert auch ändern! Sobald du z.B. die 22 in eine 30 geändert hast, ist für den Computer die Variable temperatur gleichbedeutend mit der Zahl 30.
Programmiere folgendes Programm:
Falls es kälter als 20 Grad ist, sollen Bobs Augen blau leuchten. Sonst sollen seine Augen gelb leuchten!
Füge die folgenden Teile an den richtigen Stellen ein:
temperatur < 20
bob3.setEyes(BLUE, BLUE);
bob3.setEyes(YELLOW, YELLOW);
Ui, die Heizung ist kaputt! ⚡ ☔ ❄ ⛄
temperatur auf 5 und teste, was BOB3 davon hält!