Auge 1
Jetzt werden wir erst einmal ein Auge leuchten lassen!
Das machen wir in der setup()
Funktion...
Der Text zwischen den geschweiften Klammern {...} wird direkt nach dem Einschalten automatisch einmal ausgeführt.
Unsere setup()
Funktion enthält genau eine Anweisung:
bob3.setLed(EYE_1, WHITE);
Mit dieser Anweisung wird das
Auge 1 EYE_1
vom bob3
mit der Farbe Weiß WHITE
eingeschaltet.
Compiliere dein Programm, indem du links unten in der Leiste auf den Button Compile drückst!
Der Compiler erzeugt aus dem Quellcode eine .bob3 Datei, die du mit BobDude auf den BOB3 übertragen kannst.
Die Datei findest du nach dem compilieren neben dem Compile-Button.
Wenn du jetzt unten die Datei auge1.bob3 anklickst, öffnet sie
sich automatisch im BobDude Übertragungsprogramm.
Klicke dort auf den "Program!" Button.
„Hilfe, bei mir klappt das nicht...“