Alarmanlage! 💰 💎 🚨
BOB3 schlägt Alarm!
Bob passt auf deine Kekse auf ... sobald er einen Dieb bemerkt, fängt er wild an zu blinken!!!
In diesem Tutorial werden wir BOB3 so programmieren, dass er mit seinem IR-Sensor z.B. auf Kekse aufpassen kann und sofort bemerkt, wenn eine Hand die Kekse klaut.
Zur Programmierung verwenden wir eine neue Programmier-Struktur:
while-Schleife
- Eine while-Schleife prüft einen Ausdruck und wird solange ausgeführt, wie der Ausdruck wahr ist.
- Der Ausdruck wird dabei am Anfang der Schleife, also vor dem ersten Schleifendurchlauf ausgewertet.
- Eine while-Schleife kann mit einer
break;
Anweisung wieder verlassen, also gestoppt werden.
In unserem Beispiel prüft die while-Schleife den Ausdruck 1 == 1
, was immer true ergibt, weil es stimmt! Daher werden jetzt als Endlosschleife die Zeilen 8 bis 11 ausgeführt, bei BOB3 blinken jetzt für immer die beiden Bauch-Leds!
Macht das Sinn?
Ja, das macht Sinn, denn wenn der Alarm einmal ausgelöst ist, dann soll er blinken und nicht mehr aufhören!
Wir werden später noch eine Profi-Reset-Funktion programmieren, damit du als Besitzer der Kekse z.B. bei einem Fehlalarm den Bob zurücksetzen kannst!
Halte deine Hand vor den IR-Sensor. Was passiert?